Blutegeltherapie
Die Blutegeltherapie ist eine alte, naturheilkundliche Methode, bei der medizinische Blutegel zur Behandlung eingesetzt werden. diese Therapie hat eine lange Tradition und wurde bereits in der Antike genutzt.
Was ist das Ziel einer Blutegelbehandlung?
Das Ziel der Blutegelbehandlung ist in erster Linie die Schmerz- und Entzündungshemmung. Desweiteren wird der Körper durch diesen Mini-Aderlass entlastet, indem der Blutfluss angeregt und überschüssige Flüssigkeit abgeführt wird.
Was bewirken die Blutegel?
Im Speichel der Blutegel befinden sind über 100 biologisch aktive Substanzen. Durch diese Wirkstoffe kann der Heilungsprozess unterstützt werden.
Wieviele Sitzungen sind notwendig?
In der Regel empfiehlt es sich, 2 bis 3 Sitzungen im Abstand von jeweils 4 bis 6 Wochen durchzuführen.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine Blutegeltherapie dauert ungefährt 60 bis 90 Minuten.
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?
Obwohl die medizinischen Blutegel steril gezüchtet werden, kann es in seltenen Fällen zu Infektionen kommen.
Manche Menschen reagieren allergisch auf die Inhaltsstoffe im Speichel der Blutegel.
Was ist vor einer Behandlung zu beachten?
Wenn Sie blutverdünnend Medikamente einnehmen kann eine Blutegeltherapie nur durchgeführt werden, wenn Sie diese mit Erlaubnis Ihres Arztes mindestens 4 Tage vorher absetzen.
Praxis-Standort?
Sie können wählen zwischen meinem Praxis-Standort in Potsdam-Babelsberg und Potsdam-Fahrland
Buchung
Buchungen können sowohl direkt online erfolgen als auch per Mail oder Telefon.
Telefon: 0170 324 60 17
Mail: Marion.kroenert@heilpraxis-in-potsdam.de
Ablauf einer Blutegeltherapie
-
Ansetzen der Blutegel
-
- Je nach Art der Problematik werden etwa 3 bis 6 Blutegel auf die betroffene Körperstelle angesetzt. Da Blutegel äußerst empfindlich und sensibel auf Reize reagieren, sollten Sie die betroffene Stelle weder waschen noch eincremen.
-
-
Die Blutegel arbeiten!
-
- Während die Blutegel Blut saugen und dabei die Wirkstoffe aus ihrem Speichel abgeben, können Sie sich entspannen, Musik hören oder lesen. Der Vorgang dauert etwa 60 bis 90 Minuten.
-
-
Die Blutegel sind fertig!
-
- Sobald sie ihre Aufgabe erfüllt haben, lösen sie sich von der Haut und fallen von selbst ab. Es ist wichtig, diesen natürlichen Prozess abzuwarten, da der Vorgang erst dann vollständig abgeschlossen ist.
-
-
Verband
-
- Durch die blutverdünnende Wirkung des Blutegelspeichels wird die Blutgerinnung gehemmt. Daher kann die Bissstelle noch mehrere Stunden nachbluten, was als Teil der reinigenden Wirkung gilt. Deshalb erhalten Sie einen voluminösen Verband.
-
Hinweis: Tragen Sie bequeme, weite Kleidung, um sicherzustellen, dass der Verband nicht behindert wird.
Anwendungsgebiete für die Blutegeltherapie
-
Arthrosen
-
- Besonders bei der Kniearthrose zeigt die Behandlung oft positive Effekte auf Schmerzen und Beweglichkeit.
-
-
Rückenschmerzen/-verspannungen
-
- Bei chronischen Schmerzen oder Verspannungen rund um die Wirbelsäule und Gelenk kann eine Blutegelbehandlung sinnvoll sein..
-
-
Sportverletzungen
-
- Blutergüsse, Muskelfaserrisse oder Zerrungen lassen sich gut mit Blutegeln behandeln.
-
-
Krampfadern
-
- Durch die blutverdünnende und entzündungshemmende Wirkung kann die Therapie den Blutfluss fördern und somit die Schmerzen lindern. Die kosmetische Korrektur von Krampfadern dagegen ist nicht möglich..
-
Das Vorgespräch dauert circa 30 Minuten und kostet 50 EUR. Eine nachhaltige und langfristige Investition in Ihre Gesundheit.
Preise
Vor-/Nachgespräch
50,00 EUR *
Blutegelbehandlung mit 4 Blutegeln
280,00 EUR / **
Wochenendaufschlag
50,00 EUR ***
Bezahlung vor Ort in Bar.
Rechnungen für Steuern, Privatversicherungen oder private Zusatzversicherungen werden nach der Sitzung per Post oder Mail zugesendet.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
* Pauschalpreis; Dauer ca. 30 Minuten
** jeder weitere Blutegel 15,00 EUR
*** Pauschal je Termin; Termine sind am Wochenende nur in Fahrland möglich