Kleiner Piks – große Wirkung!

 

Was ist Akupunktur?

Die Akupunktur ist ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin und dort natürlich nicht mehr wegzudenken. Auf 12 Meridianen finden sich ca. 361 Akupunkturpunkte. Diese genau festgelegten Punkte werden mittels dünnen Nadeln aktiviert und können so Störungen und Blockaden lösen. Etliche Beschwerden und Schmerzen können damit behandelt werden

Akupunktur ist die wichtigste chinesische Heilmethode und inzwischen auch von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) wissenschaftlich nachgewiesen z.B. bei positiven Effekten des Nerven-, Hormon- und Immunsystem, aber auch bei der Durchblutung, Schmerzlinderung, Arthrose und vieles mehr.

 

Wie läuft eine Akupunkturbehandlung ab?

Nach einer ausführlichen Aufnahme Ihrer Beschwerden sowie Ihrer Konstitution werde ich anhand Ihrer gemachten Angaben einen Therapieplan erstellen bzw. die Akupunkturpunkte festlegen, welche gestochen werden müssten.

Wenn Sie mit diesem Therapieplan einverstanden sind, werde ich die Nadeln auf den entsprechenden Punkten auf Ihre Haut stechen. Diese Nadeln sind sehr dünn und das Einstechen ist zwar spürbar, aber nicht unbedingt mit Schmerzen verbunden. Die Nadeln bleiben ca. 20-30 min lang im Körper und Sie können in dieser Zeit eine wohltuende Entspannung verspüren.

Pro Sitzung werden ca. 10 – 15 Nadeln gesetzt. Die Behandlungsdauer richtet sich nach der entsprechenden Diagnose, in der Regel werden ca. 10 – 15 Sitzungen benötigt.

 

Wann ist eine Akupunkturbehandlung angebracht?

Die Liste der Erkrankungen wäre unendlich lang, es ist unmöglich hier alle Erkrankungen aufzuzählen.

Die WHO hat 2003 eine Liste mit möglichen Krankheiten herausgebracht: (Auszug)

 

  • Atemwegserkrankungen (z.B. Asthma, Bronchitis)
  • Hauterkrankungen (z.B. Neurodermitis)
  • Erkrankungen d. Bewegungsapparates (z.B. Rückenschmerzen)
  • Gastrointestinale Erkrankungen (z.B. Reizdarm, Verstopfung)
  • gynäkologische Erkrankungen (z.B. Regelschmerzen)
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. Hypertonie, Hypotonie)
  • neurologische Erkrankungen (z.B. Migräne, Trigeminus)
  • psychische Erkrankungen (z.B. Suchterkrankungen, Essstörungen)
  • urologische Erkrankungen (z.B. Reizblase, Inkontinenz)

 

 

Ohrakupunktur

Die Ohrakupunktur ist ein Spezialbereich der Akupunktur und stammt aus Frankreich. Im menschlichen Ohr ist die gesamte Anatomie des Körpers (als Embryo, wie im Mutterleib liegend) abgebildet. Das Ohr ist also gewissermaßen eine Landkarte des gesamten menschlichen Körpers.

Die Ohrakupunktur ist eine hervorragende Methode zur Diagnostik und Behandlung, die mit fast jeder anderen Therapieform kombinierbar ist. Sie ist nebenwirkungsfrei und ungiftig.

Die Liste der Erkrankungen wäre unendlich lang, es ist unmöglich hier alle Erkrankungen aufzuzählen. Es geht von Allergien,  Asthma, Kopfschmerzen über jegliche Rückenbeschwerden, Verdauungsbeschwerden bis zu psychischen Erkrankungen. Es gibt fast keine Beschwerde, die nicht behandelt werden könnte.

Für alle Menschen die aus bestimmten Gründen keine Medikamente einnehmen möchten oder können bzw. alternative Heilmethoden bevorzugen, kann die Behandlung mit der Ohrakupunktur ein Weg sein. Sie ist sowohl bei akuten als auch bei chronischen Erkrankungen anwendbar. Durch das Abtasten des Ohres kann ich feststellen, welche Reflexpunkte am Ohr empfindlich reagieren und daraus diagnostische Schlussfolgerungen ziehen.

Eine besondere Bedeutung hat die Ohrakupunktur bei der Behandlung von Suchterkrankungen (z.B. Raucherentwöhnung, Esssucht).

 

koreanische Handakupunktur

Auch die Handakupunktur ist ein Spezialgebiet der Akupunktur und wurde vom koreanischen Akupunkteur Dr. Woo Tae Woo entwickelt, nachdem er feststellte, dass seine Kopfschmerzen durch Drücken eines bestimmten Punktes in der Hand verschwanden.

So kann mittels Handakupunktur zu jeder Zeit und an jedem Ort die Behandlung einzelner Akupunkturpunkte allein durch drücken oder massieren mit den Fingerspitzen erfolgen.

Haben Sie noch Fragen? Bitte nutzen Sie das Kontaktformular auf der rechten Seite oder rufen mich an!

Sie können sich gern auch einen Termin online buchen!

Akupunktur

Akupunktur

Handakupunktur

koreanische Handakupunktur

Ihre Hypnosetherapeutin und Heilpraktikerin

Heilpraktikerin Marion Krönert

Kontaktformular

Name:*
Telefon:*
E-Mail:*
Nachricht:*
Spamschutz:

*Pflichtfelder

Hinweise zum Datenschutz

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.